top of page

HERZLICH WILLKOMMEN!

Herzlich willkommen in meiner Ordination für Orthopädie! Als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. 

 

Ich habe mich als Wahlarzt auf konservative Orthopädie spezialisiert, weil viele Probleme des Bewegungsapparats effektiv auch ohne Operation behandelt werden können. Das gilt für Wirbelsäulenbeschwerden genauso wie für Sportverletzungen und degenerative Erkrankungen. Voraussetzung ist eine gewisse Eigenverantwortung der Patient:innen. Ich sehe es als meine Aufgabe, diese Eigenverantwortung zu stärken und Sie zu motivieren, damit Sie selbst aktiv zu Ihrer Gesundheit und einem beschwerdefreien Alltag beitragen können.

 

Dank meiner langjährigen Erfahrung und meines Wissens steht mir eine breite Palette an unterschiedlichen Behandlungsansätzen zur Verfügung, die ich gerne kombiniere. Bei der Wahl der Therapie berücksichtige ich stets die individuelle Lebenssituation der Patient:innen, von beruflichen Belastungen bis hin zu ihrer verfügbaren Zeit.

 

Einer meiner Schwerpunkte ist die Chirotherapie, mit der ich besonders gute Erfolge erziele. Zusätzlich umfasst das Leistungsspektrum meiner Ordination auch Physiotherapie, Faszientherapie und Massagen, die von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden.

 

Mir geht es in erster Linie darum, nicht den Befund, sondern den Menschen zu behandeln. Deshalb ist es mir wichtig, Sie ganzheitlich zu betreuen und Ihnen als Ansprechpartner in sämtlichen gesundheitlichen Belangen zur Verfügung zu stehen. In dringenden Fällen, wie nach Unfällen oder plötzlich auftretenden Beschwerden, biete ich Ihnen  rasche Unterstützung, einschließlich Akuttermine und Hausbesuche.

 

​Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Beschwerdefreiheit begleiten zu dürfen.

Ihr Dr. Roman Wibmer-Neumayer

Dr. Roman Wibmer-Neumayer
LEISTUNGSSPEKTRUM

Gesamtes Spektrum der konservativen Orthopädie mit Schwerpunkten:

Konservative Behandlungen

  • Diagnostische Abklärung und Behandlung von Erkrankungen

        des Stütz- und Bewegungsapparates

  • Medikamentöse Schmerztherapie

  • Arthrosetherapie aller Gelenke

  • Erkrankungen der Wirbelsäule

  • Schulter-, Hüft-, Kniegelenks- und Fußbeschwerden

  • Überlastungssyndrome (z.B. Ellenbogen, Handgelenk, Leiste,

         Knie, Sprunggelenk, Achillessehne)

  • Muskel- und Sehnenverletzungen

  • persistierende Schmerzsymptome nach Verletzungen

         und/oder Operationen

  • Vorbereitung für operative Eingriffe

  • Osteoporoseablärung und Therapie

  • Rheumadiagnostik

  • Rehabilitation (Therapieplan)

  • Kinderorthopädie (Skoliose, Überlastungssyndrome)

  • Fußfehlstellungen

  • Leistungssporttauglichkeit

Zusätzliche Leistungen

  • gezielte Schmerztherapie (Infiltrationsbehandlung)

  • Stoßwellenbehandlung

  • ACP/Eigenblut-Therapie

  • Neuraltherapie

  • Bildwandlergezielte Nervenwurzel- oder Facettengelenksinfiltration

  • Hyaluronsäuretherapie

  • FDM (Faszientherapie)

  • Massage

  • Physiotherapie

Manuelle Medizin

  • Detektion von Fehlstellungen und Blockaden

         speziell im Bereich der Wirbelsäule

  • Lösen dieser mittels sorgsam erlernter Handgriffe

         (Adjustierung, Traktion und Mobilisation)

IMG_7304.jpg
MEDIZINISCHER WERDEGANG
  • 2024 Eröffnung der eigenen Ordination, OrthoPraktik in 2500 Baden

  • seit 2017 freiberufliche Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie in Kassenordinationen in Wien, Burgenland u. NÖ

  • 2017 - 2022 OA an der Abteilung für Orthopädie & orthopädische Chirurgie im KH Neunkirchen (Endoprothetik-Team)

  • seit 2017 Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie

  • seit 2011 Arzt für Allgemeinmedizin

  • Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde, Med. Uni Wien

  • Studium der Medizin an der Medizinischen Universität in Wien und Graz

Zusatzausbildungen:

  • ÖÄK-Diplom für Manuelle Medizin

  • ÖÄK-Diplom für Notfallmedizin

  • ÖÄK-Fortbildungsdiplom

verheiratet, 3 Kinder

WAHLARZT

Da Kassenordinationen oft nicht genügend Zeit zur Behandlung und Abklärung von sowohl akuten als auch langjährigen Beschwerden anbieten, habe ich mich dazu entschlossen als Wahlarzt tätig zu werden. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung als Oberarzt und Vertretungsarzt in verschiedenen Kassenordinationen ist es mir nun möglich ein großes Behandlungsspektrum anbieten zu können.

KOSTENRÜCKERSTATTUNG

Ein Wahlarzt ist ein freiberuflich tätiger Arzt ohne Verträge mit Krankenkassen. Das bedeutet keinerlei Einschränkungen durch die Krankenkassen und erleichtert eine besonders individuelle Betreuung.

Für die von mir erbrachte Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie direkt im Anschluss nach jeder Ordination in bar oder mit Bankomatkarte bezahlen können. Die Einreichung der bezahlten Honorarnote bei der zuständigen Krankenkasse übernehmen wir gerne für Sie. Wie hoch die Kostenrückerstattung ausfällt, hängt von den Tarifen Ihrer Krankenkasse und den von Ihrer Kasse anerkannten Verrechnungspositionen ab. Im Regelfall bekommen Sie bis zu 80% des Kassentarifes, den Ihre Krankenkasse einem Vertragsarzt bezahlen würde, zurück. Haben Sie eine private Zusatzversicherung, übernimmt diese in den meisten Fällen den Differenzbetrag.

Termin buchen

Ich nehme mir Zeit für Sie!
Die Terminbuchung lässt sich schnell und einfach online erledigen.

Natürlich können Sie Termine auch gerne telefonisch
(auch außerhalb der Ordinationszeiten) unter
+43 664 148 08 69

oder per E-Mail an ordination@orthopraktik.at vereinbaren.

Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage bis spätestens am Vortag, da wir die Ordination sonst in Rechnung stellen müssen.

Anfahrt und Kontakt

Adresse

Braitner Straße 13/Top 1

 2500 Baden

Wahlarztpraxis (keine Kassen)

Kontakt

+43 664 148 08 69

ordination@orthopraktik.at

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag

Akuttermine sind nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der Ordinationszeiten möglich!

Anker 1

Von 8-16 Uhr benötigen Sie einen Parkschein für die „Grüne Zone“ (Braitner Straße). Die Gebühr kann mittels Handy-Parken-App oder Parkscheinen entrichtet werden. Sollten Sie keinen Parkschein bei der Hand haben, können Sie auch in der Ordination einen kaufen.

bottom of page